Wir sind ein Fasnachtsverein, der nicht nur in der 5. Jahreszeit aktiv ist, sondern das ganze Jahr über.
Am 1. Mai machen wir eine Schenke in Höllstein auf dem Lindenplatz, im Sommer veranstalten wir den "Sommerlochhock" und im November dann unsere "Buzzer-Party". In der Adventszeit binden und dekorieren wir Adventskränze, die wir dann bei der Bäckerei Seeger verkaufen.
Unsere Jugend ist auch außerhalb der Fasnachtszeit aktiv und macht Ausflüge und andere Aktivitäten.
Unsere Guggemusik probt immer montags im Proberaum der Wiesentalhalle, aber nach der Fasnacht und im Sommer brauchen auch wir mal eine kleine Pause.
Damit alle Aktivmitglieder immer gut informiert sind, treffen wir uns einmal im Monat in unserer Chläbi zur Sitzung und Infoaustausch und einmal im Jahr halten wir dort auch unsere Generalversammlung ab, zu der alle Mitglieder eingeladen sind.
Ab dem 6. Januar geht es dann endlich richtig los - die Fasnacht wird eröffnet und es finden jedes Wochenende Fasnachtsumzüge und Hallenveranstaltungen statt.
Die Fasnacht hat am Fasnachtssonntag ihren Höhepunkt mit dem Fasnachtsumzug und am Rosenmontag dann mit dem Kinderumzug von Steinen nach Höllstein.
Am Aschermittwoch ist dann schon wieder die große Trauer für uns angesagt und die Fasnacht ist (fast) vorbei.
An der "Buurefasnacht" sind wir nochmals mit dabei. Am Hemdglunki und Umzüge sind wir auch mitdabei.
Nach den anstrengenden Umzügen lassen wir den Buurefasnachtssonntag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.